Erklärung zum Begriff FIN
FIN steht für "Fahrzeugidentifikationsnummer" bzw.
steht VIN im Englischen für "vehicle identification number".
Gemeint sind damit die letzten 6 Ziffern der fortlaufenden Produktions- / Fahrgestellnummer
eines jeden Fahrzeuges, welche unter E in der Zulassungsbescheinigung Teil I zu finden ist.

Neuere Fahrzeuge tragen Buchstaben als Zahlenersatz.
Am besten fängt man an die Buchstaben als ganze Zahlen zu betrachten.
A = 11 / B = 12 / C = 13 / D = 14 / E = 15 und so weiter.
Eine Mashine AC1234 wäre also eine 11 / 13 / 1 / 2 / 3 / 4
und ist damit jünger und neuer als z.B. die 9 / 9 / 9 / 8 / 7 / 6 .
Zuordnungen im Shopregister
(TYP) bis FIN xxxxxx bedeutet: alle Fahrzeugidentnummern kleiner bis einschliesslich dieser Nummer
(TYP) ab FIN xxxxxx bedeutet: alle Fahrzeugidentnummern einschliesslich dieser Nummer und größer
oder nach alter Schreibweise (sofern noch vorhanden)
< bedeutet: kleiner als die angegebene Nummer
> bedeutet: größer als die angegebene Nummer
Bitte überprüfen Sie in welche Zuordnung ihr Fahrzeug gehört. Denn Baujahr bzw. Erstzulassung decken sich nicht zwangsläufig mit den jeweils zu diesem Zeitpunkt verkauften Modelltypen.
Bitte beachten Sie jedoch den Unterschied zur Einstufung in den Ersatzteilkatalogen.
Dort bedeutet:
> xxxxxx BIS Identnummer xxxxxx
xxxxxx > AB Identnummer xxxxxx
Die Hinweise dazu finden Sie natürlich in jedem Teilefiche zusätzlich erklärt.
Euer Triumphworldteam Fürstenwalde
|